PERSONALPOLITIK
Joseph MARTIN stellt Menschen in den Mittelpunkt seiner globalen Personalpolitik.
Die Leistung des Unternehmens basiert somit auf der Kompetenz und dem Management der Menschen im Alltag.
Personalbeschaffung und Integration
Der Einstellungsprozess erfolgt nach strengen Kriterien, wie zum Beispiel technische Kompetenz und menschliches Engagement.
Jeder wird bei neuantritt einer Stelle persönlich betreut.
Entwicklung von Kompetenzen, interne Mobilität und berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern
Wir sorgen für die Entwicklung von Kompetenzen und die Mitarbeiterbindung (interne und externe Ausbildung, Ausbildungsverträge mit Lehrlingsanstalten, Beschäftigungs- und Kompetenzplanung)
Wir bieten ein Umfeld, Methoden und Arbeitsmittel, die mit unseren Qualitätsstandards übereinstimmen.
Joseph MARTIN verpflichtet sich, das Personal intern fortzubilden und es während seines gesamten Berufslebens zu begleiten.
Wir sind auch bestrebt, Frauen im Rahmen unserer Vereinbarung zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern stärker zu fördern.
Förderung der Berufe im Drehbereich:
- Engagement für Jugendliche
Um unser Know-how weiterzugeben und die Beschäftigung im Arve-Tal zu sichern, engagiert sich Joseph MARTIN durch verschiedene Aktionen durch Förderung der Berufe im Dreh- und Industriebereich:
- Besuch unserer Standtorte von Schulgruppen von der 9. Klasse bis zum Abitur, in Partnerschaft mit lokalen und überregionalen Schulen.
- Seit 2019 Teilnahme an der Veranstaltung „Com’les pros“ , die darauf abzielt, unsere verschiedenen Berufe der breiten Öffentlichkeit näher zu bringen.
- Aufnahme von Praktikanten und Lehrlingen ab der zehnten Klasse.
- Vorstellung und Aufwertung unserer Berufe bei Gymnasiasten während der Industriewoche und im Rahmen der „Schule-Unternehmen Zusammenarbeit“ (Veranstaltung, die von der CSM und dem MEDEF Haute-Savoie unterstützt wird)
Betreuung von Umschulungswilligen
Seit 2012 bildet Joseph MARTIN aus und rekrutiert über den Arbeitgeberverband Alpège und in Zusammenarbeit mit Pôle emploi Personen im Rahmen eines Professionalisierungsvertrags. Nach Beendigung der Umschulung bescheinigt dieser Vertrag die erarbeiteten Qualifikationen.